Die LDK hat beschlossen, dasssich der LSR Sachsen dafür einsetzt, dass das Sächsische Staatsministerium für Kultus bis zum Jahr 2025 mind. 90% der Unterrichtsräume (pro Schule) mit Beamer, Dokumentenkameras und/oder interaktive Tafeln auszustatten. Der LSR Sachsen soll sich zudem dafür einsetzt, dass die Schülerräte jeder Schule sich aktiv an der Digitalisierung ihrer Schule beteiligen. Der ..
Category : Digitales & Schulausstattung
Die LDK hat beschlossen, dasssich der LSR dafür einsetzt, dass im Zuge einer verstärkten Nutzung von digitalen Medien an der Schule in Sachsen vorrangig die Lernplattform LernSax weiterentwickelt und gefördert wird. Andere Plattformen sollen eingestellt bzw. auf ihre Nutzung zu Gunsten von LernSax verzichtet werden. Weiterhin soll das IDM-System Schullogin ausgebaut und flächendeckend an allen ..
Die LDK hat beschlossen, dass sich der LSR dafür einsetzt, dass dass der Freistaat Sachsen Geld zum Erwerb von Grünpflanzen in Klassenzimmern zur Verfügung stellt. Es sollen zusätzlich Möglichkeiten zur Förderung und Umsetzung von Schulgartenangeboten und -gestaltungsmöglichkeiten ausgebaut und an jeder Schule ermöglicht werden. Zur Pflege der Pflanzen sollen Ganztagesangebote einbezogen oder im Einzelfall Lehrer zusammen ..
Die LDK möge beschließen, dasssich der LSR dafür einsetzt, dass bei allen vom Freistaat Sachsen bezuschussten Schulneubauten oder -sanierungen Aufenthaltsräume für Schüler, welche während der Pausen und Freistunden zur Verfügung stehen, in der Planung und Umsetzung verankert werden müssen. Bei bestehenden Schulen, sofern der Raumbedarf dort besteht und noch nicht gedeckt ist, sollen ebenfalls solche ..
Die LDK möge beschließen, dass ein Fachgremium des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus einen Anforderungskatalog erstellt, in welchem notwendige und nicht-notwendige Funktionen eines Taschenrechners aufgelist..
Die LDK möge beschließen,dass der LSR sich für eine moderne Eigenverantwortlichkeit der Schule einsetzt. Doch für eine starke Eigenverantwortlichkeit der Schule braucht es gute Voraussetzungen, damit Schulen sicher und selbstständig handeln können. Wir stellen daher die Forderung an den Freistaat Sachsen, folgende Maßnahmen im Sinne der eigenverantwortlichen Schule umzusetzen: Das Schulkonto. Hier hat der Freistaat ..
Die LDK möge beschließen, dass das Sächsische Staatsministerium für Kultus in Zukunft eine Förderung für schulinterne Fortbildungen vorsieht, welche die Lehrkräfte auf den Umgang mit „neuen Medien“ wie beispielsweise grafikfähigen Taschenrechnern, mobilen Endgeräten oder interaktiven Tafeln vorbereit..
Die LDK hat beschlossen, dass der LSR Sachsen sich dafür einsetzt, dassan allen öffentlichen sächsischen Schulen, wenn möglich, (zertifiziertes) Recyclingpapier gen..
Die LDK hat beschlossen,dass der LSR Sachsen sich dafür einsetzt, dass es eine grundsätzlich ergonomische Ausstattung der Schüler-Arbeitsplätze an sächsischen Schulen gibt. Diese soll für Schüler einfach höhenverstellbare Tische und Stühle bzw. Stehhilfen in allen Unterrichts- und Fachunterrichtsräumen..
Die LDK hat beschlossen,dass der LSR Sachsen sich dafür einsetzt, dass es in jedem Klassenraum eine funktionstüchtige und für jeden Schüler gut sichtbare Uhr g..