Category : Schulalltag

Die LDK hat beschlossen, dasssich der LSR dafür einsetzt, dass sie sich für die Herabsetzung der zumutbaren Wartezeiten (ÖPNV) einsetzt. In den meisten Fällen sind für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 Wartezeiten von bis zu 90 Minuten zumutbar. Diese Minutenzahl müsse – zum Wohl des Schülers/ der Schülerin – auf max. 60 Minuten ..

Read more

Die LDK hat beschlossen, dasssich der LSR dafür einsetzt, dass Klassenzimmer schülerfreundlicher werden. Wir fordern in den Klassenzimmern physischen Beschaffenheiten, welche die Flexibilität des Unterrichts durch leichtere Möbel zuverlässig verbessern. Zudem soll, der Raumkapazität entsprechend, Verstauraum für bspw. Arbeitsmittel gewährleistet werden. Dabei sollte auch die Raumakustik nicht außeracht gelassen werden. Es soll verstärkt Wert auf ..

Read more

Die LDK hat beschlossen, dass sich der LSR für Folgendes einsetzt:Aufgaben und Lösungen vergangener Abschlussprüfungen müssen offen zugänglich sein! Die Aufgaben der vergangenen Abschlussprüfungen stehen derzeit nur einem eingeschränkten Personenkreis zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler können über ein vom Schulleiter herausgegebenes Passwort Zugriff auf die Abschlussprüfungen erhalten. Lösungen zu den Aufgaben können die Schüler nur ..

Read more

Die LDK hat beschlossen, dassder LSR den Freistaat Sachsen auffordert, Mittel zur Subventionierung und Kontrolle von Schulmahlzeiten auszubauen bzw. zur Verfügung zu stellen. Jeder soll die Möglichkeit bekommen für einen angemessenen Preis von maximal drei Euro eine ausgewogene und nahrhafte Mahlzeit geboten zu bekommen. Dazu zählt eine Auswahl von Mahlzeiten, vegetarisch und fleischhaltig, frisches Gemüse ..

Read more

Die LDK möge beschließen:Der LandesSchülerRat Sachsen setzt sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Ganztagsangebote an Sachsens Schulen ein. Schule ist nicht nur ein Lehrraum, sondern auch Lebensraum. Ergänzende Angebote, welche das Wissen verknüpfen und Projektarbeit ermöglichen sind bisher leider noch unzureichend vorhanden. Derzeit werden die Ganztagsangebote im Nachmittagsbereich der Schulen angeboten, wodurch eine strikte ..

Read more

Die LDK möge beschließen,dass der LSR fordert, bis zum Jahr 2025 eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Schulsozialarbeit an allen sächsischen Schulen zu etablieren. Jede Schule soll über einen Schulsozialarbeiter verfügen, der mindestens 50% der Schulzeit an der Schule anwesend ist. Die Anwesenheitszeiten sind dabei im Schulhaus auszuhängen. Zusätzlich soll ein flexibel einsetzbarer Pool an Schulsozialarbeitern ..

Read more