Category : Unterrichtsinhalte & Bewertungen

Die LDK möge beschließen, dass Schüler, die “Deutsch als Zweitsprache” erlernten, einen Nachteilsausgleich beantragen können, ähnlich dem Prinzip wie es bereits bei Schülern mit Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche) zur Anwendung kommen, jedoch juristisch genauso wirkungsvoll, insofern diese Person nicht in einer „DaZ“-Klasse ist, da diese bereits besondere Umstände genießen. Hierfür soll, ähnlich wie bei LRS, ein Test entwickelt ..

Read more

Die LDK möge beschließen,dass sich der LSR dafür ausspricht, dass in Sachsen die rechtlichen Voraussetzungen für die Modernisierung des Religionsunterrichtes nach folgenden Maßgaben zu schaffen sind: Bis zur 8. Klasse findet der Religionsunterricht aller Religionsgemeinschaften gemeinsam mit dem Ethikunterricht als Moral- und Glaubenskunde statt. Mit Eintritt in die 8. Klasse kann die Schülerin/der Schüler frei ..

Read more

Die LDK möge beschließen,dass zukünftig das Thema „queer“ im Lehrplan im Rahmen der Sexualkunde aufgenommen werden soll. Dazu gehört die Aufklärung über die Sexualitäten (auch weitergehend als heterosexuell und homosexuell) und die Aufklärung über die Geschlechtsidentitäten (mehr als die biologischen Geschlechter). Dies sollte im Biologieunterricht durch Organisationen, die sich mit der Thematik befassen, st..

Read more

Die LDK möge beschließen,dass sachsenweit ein einheitlicher Bewertungsmaßstab für die Bewertung von Vornoten in der Sekundarstufe II eingesetzt wird. Dieser Bewertungsmaßstab soll sich am offiziellen Prüfungsmaßstab für sächsische Abiturprüfungen orientieren und für alle sächsischen Gymnasien gleichermaßen bindend sein. Der Bewertungsmaßstab bezeichnet hierbei die eindeutige Zuordnung von erreichten Bewertungseinheiten (BE) zu Notenpunkten (NP). Ausschlaggebend für die ..

Read more

Die LDK hat beschlossen,dass der LSR Sachsen sich dafür einsetzt, dass neben den zwei derzeit angebotenen ersten Leistungskursen Deutsch und Mathematik auch Englisch als erster Leistungskurs angeboten wird.Der zweite Leistungskurs ist dann aus der derzeit bestehenden Gruppe zu wählen. Mathematik und Deutsch sind dann verpflichtend als Grundkurse zu belegen.Zur Abiturprüfung sind dann Englisch, der zweite ..

Read more

Die LDK hat beschlossen,dass der LSR Sachsen sich dafür einsetzt, dass die Richtwerte für die Bewertung im Sportunterricht, z.B. im Gebiet der Leichtathletik, zu Gunsten der Schüler überprüft, gegebenenfalls überarbeitet und an allen Schulen zu vereinheitlichen sind.Das SMK soll eine standardisierte Bewertungstabelle unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht und Körpergröße auf der Grundlage von heutigen, realen ..

Read more