Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK möge beschließen, dassder LSR sich dafür einsetzt, die Finanzierung der Kreis- und StadtSchülerRäte durch die Kommunen sichern zu lassen. Das Budget der Kreis- und StadtSchülerRäte wird mit Hilfe einer Formel berechnet, welche wie folgt lautet: die vom Landesamt für Schule und Bildung erhobene Schülerzahl (Grundschüler inbegriffen) des ..
Category : beschlossen: 2019
Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dasssich der LSR Sachsen dafür einsetzt, dass das Sächsische Staatsministerium für Kultus den §10 SMVO (Landesschülerrat) erneut ändert. Die Anzahl der Landesdelegierten soll sich nach den Schülern eines Landkreises bzw. einer Kreisfreien Stad..
Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dassqualifizierte Quereinsteiger verstärkt für höhere Klassen, d.h. Klassen 9 und 10 an Oberschulen, Klassen 9-12 an Gymnasien bzw. Klassen 11-13 an berufsbildenden Schulen, eingesetzt werden und für diese auch regelmäßige, verpflichtende Weiterbildungen vom Freistaat Sachsen angeboten werden müssen. Zudem sollen Quereinsteiger nur in der Hälfte ..
Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dassder LSR sich dafür einsetzt, die entschuldigten Fehltage auf dem Zeugnis wie folgt differenziert werden: (a)durch Krankheit und (b) durch (außer-)schulisches soziales Engagement bedingte Fehltage. Fehltage die durch Urlaub/Demonstrationen/ Berufs- und Studienorientierung entstanden sind, zählen zu denen, die durch Krankheit bedingt sind. Freistellungen, die sich ..
Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dassdurch eine Änderung in der Schulnetzplanverordnung ein Anhörungsrecht für KreisSchülerRäte/StadtSchülerRäte bzw. für den LandesSchülerRat entsteht. Der Beschluss „Änderung von Paragraph 4 der sächs. Schulnetzplanverordnung“ von der 44. LDK wird damit a..
Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dasssich der LSR Sachsen dafür einsetzt, dass das Sächsische Staatsministerium für Kultus bis zum Jahr 2025 mind. 90% der Unterrichtsräume (pro Schule) mit Beamer, Dokumentenkameras und/oder interaktive Tafeln auszustatten. Der LSR Sachsen soll sich zudem dafür einsetzt, dass die Schülerräte jeder Schule sich aktiv an ..
Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen,dass der LSR sich dafür einsetzt, dass die Zweit- und Drittkorrektur einer Abiturprüfung nur durch Lehrkräfte stattfinden darf, welcher das Fach in diesem Leistungsgrad (Leistungs- oder Grundkurs) in einem Zeitraum der letzten 4 Jahre unterrichtet hat. Bei Lehrplanänderung muss die Lehrkraft zusätzlich nach der Änderung das ..
Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dasssich der LSR dafür einsetzt, dass Lehrerinnen und Lehrern für die Tätigkeit als Klassenlehrer einer 5. bis 10. Klasse zwei Anrechnungsstunden je Monat zustehen. Dementsprechend sollen entsprechende personenbezogene Anrechnungsstunden gewäh..
Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dass sich der LSR dafür einsetzt, dassgemeinsam mit dem Kultusministerium eine Lösung für aktivere Schülerpartizipation in Form einer Anhörungspflicht erarbeitet wird. Gefordert ist hierbei die generelle Anhörungspflicht des Kultusministeriums und des Sächsischen Landtags gegenüber dem LSR in allen schulischen Belangen. Fortan soll in sämtlichen Schul- ..
Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dasssich der LSR dafür einsetzt, dass, wie in der Sekundarstufe II auch, in der Sekundarstufe I am Anfang eines jeden Schulhalbjahres verpflichtend ein Klassenarbeitsplan herausgeg..