Category : 48. LDK

Die LDK möge beschließen:Der LandesSchülerRat Sachsen setzt sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Ganztagsangebote an Sachsens Schulen ein. Schule ist nicht nur ein Lehrraum, sondern auch Lebensraum. Ergänzende Angebote, welche das Wissen verknüpfen und Projektarbeit ermöglichen sind bisher leider noch unzureichend vorhanden. Derzeit werden die Ganztagsangebote im Nachmittagsbereich der Schulen angeboten, wodurch eine strikte ..

Read more

Die LDK möge beschließen,dass der LSR fordert, bis zum Jahr 2025 eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Schulsozialarbeit an allen sächsischen Schulen zu etablieren. Jede Schule soll über einen Schulsozialarbeiter verfügen, der mindestens 50% der Schulzeit an der Schule anwesend ist. Die Anwesenheitszeiten sind dabei im Schulhaus auszuhängen. Zusätzlich soll ein flexibel einsetzbarer Pool an Schulsozialarbeitern ..

Read more

Die LDK möge beschließen, dassder LandesSchülerRat sich dafür einsetzt, dass an jeder Schule Sachsens Räumlichkeiten für Schülerinnen und Schüler geschaffen werden, die über Computer und Zubehör verfügen. Diese sollen den Schülerinnen und Schülern während ausgewählten Pausen und Freistunden zur Verfügung stehen. Für die Nutzung dieser Räume ist die Anwesenheit einer berechtigten Aufsichtsperson erf..

Read more

Die LDK möge beschließen, dass der LSR sich dafür einsetzt, dass zu bewertende Hausarbeiten und Hausaufgaben nicht mehr direkt über den Zeitraum von Schulferien aufgegeben werden dürfen. Für das Aufgeben von Hausaufgaben durch Lehrer setzen wir eine Frist von mind. einer Woche vor dem Ferienbeginn und ebenso wäre die Einhaltung von mind. einer Woche nach dem ..

Read more

Die LDK möge beschließen, dasssich der LandesSchülerRat Sachsen dafür einsetzt, besonders mit medienwirksamen Aktionen seitens des LaVo, Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourcenschonung stärker im Schulgeschehen zu verankern – Nachhaltigkeit zu leben. Dafür schlagen wir vor, dass der LandesSchülerRat sich dafür einsetzt, für Maßnahmen und Möglichkeiten „im Kleinen“ (Recyclingpapier, Mülltrennung, Altpapiersammlung, …) zu sensib..

Read more

Die LDK möge beschließen, dass sich der Landesschülerrat für folgende Regelungen in Bezug auf den Erwerb von Fremdsprachenzertifikaten im Freistaat Sachsen einsetzt: – Es sollen wenn möglich Kapazitäten für ein Unterrichtsfach auf freiwilliger Basis (siehe Cambridge Certificate Vorbereitungskurse), welches den Erwerb von Fremdsprachenzertifikaten erleichtert, geschaffen werden. – Im Zeitraum des Abschlussjahrs oder während der Oberstufe soll ..

Read more

Die LDK möge beschließen, dasssich der LSR dafür einsetzt, dass bei allen vom Freistaat Sachsen bezuschussten Schulneubauten oder -sanierungen Aufenthaltsräume für Schüler, welche während der Pausen und Freistunden zur Verfügung stehen, in der Planung und Umsetzung verankert werden müssen. Bei bestehenden Schulen, sofern der Raumbedarf dort besteht und noch nicht gedeckt ist, sollen ebenfalls solche ..

Read more