Category : 49. LDK

Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dasssich der LSR dafür einsetzt, dass die 4. Wahlpflichtoption im Lehrplan Geographie für Oberschulen der 10. Klasse “Rund um Klimaveränderungen” als Pflichtbestandteil mit 4 Unterrichtsstunden etabliert wird. Dem Lernbereich 1 sollen drei Stunden und dem Lernbereich 2 eine Stunde infolge der Verschiebung der absoluten Stundenzahl ..

Read more

Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dasssich der LSR für die Einführung einmal pro Schulhalbjahr zu vergebender Epochalnoten einsetzt. Die Bewertung soll dabei anhand verschiedener Faktoren (z.B. Mitarbeit im Unterricht, Vollständigkeit erteilter Hausaufgaben, erbrachte Leistungen bei weniger umfangreichen Tests etc.) erfolgen und außerdem für die Schüler nachvollziehbar sein. Die Note soll ..

Read more

Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dass sich der LSR dafür einsetzt, dass es innerhalb eines Fachbereiches keine massiven Bewertungsunterschiede auf Grund von verschiedenen Erwartungshaltungen der Lehrkräfte gibt. Gleichzeitig soll die Fachkonferenz eines bestimmten Bereiches schulintern in Absprachen für einheitliche inhaltliche Ansprüche – gerade in Klausuren &#821..

Read more

Dieser Beschluss wurde automatisch als älter markiert.Die LDK hat beschlossen, dass sich der LSR dafür einsetzt, dassdie Wahlmöglichkeit zwischen Geschichte, Geographie und Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung für Oberschüler in der 9. Klasse, für die 10. Klasse, zu streichen. Infolgedessen wird die Stundentafel in der 10. Klasse auf 32 Wochenstunden von ursprünglich 30 erhöht. Wahlmöglichkeiten aufgrund des Fremdsprachenangebots bleiben ..

Read more